Welche Rollengröße?
Rollengröße ist nichts anderes als der Durchmesser in Millimeter. Bei Skateboardrollen variieren die Größen zwischen 48 mm und 60 mm.
Generell gilt: je größer, desto höher ist die Maximalgeschwindigkeit - aber die Beschleunigung dauert länger.
Kleine Rollen beschleunigen zwar sehr schnell, können aber nicht die gleiche Spitzengeschwindigkeit wie ihre größeren Geschwister erreichen. Dafür sind sie leichter und stabiler.
Rollengröße
Leicht und stabil für den Skate Park
Kleine Rollen geben deinem Skateboard einen tieferen Schwerpunkt, da du "näher am Boden" bist. Sie verleihen dir so mehr Stabilität bei technischen Tricks und Slides.
Zusätzlich sind sie auch sehr leicht, was dir hilft höhere Tricks zu meistern und sie beschleunigen schnell.
Kurz gesagt: diese Rollen sind perfekt für Street und Skate Park.