Columbia steht für Heritage-Wear
Wenn es um stylische Heritage-Wear geht, führt kein Weg am amerikanischen Unternehmen Columbia vorbei. Mit Sitz in Portland, Oregon, im pazifischen Nordwesten der USA, beweisen die Amerikaner seit 1938, dass Style und Funktion keine Widersprüche sind. Legendäre Innovationen wie die 3-in-1 Powder Keg Interchange Jacke erleben in Zeiten des Retro-Trends ihr Revival und sind beliebte Styles bei Wintersport- und Outdoorfans.
Die Geschichte von Columbia
Die Columbia Sportswear Company wurde jahrzehntelang von der kürzlich verstorbenen Gert Boyle geführt. Gertrude Lammfromm, wie sie mit Mädchennamen hieß, floh 1937 mit ihrer Familie vom bayerischen Augsburg in die Vereinigten Staaten von Amerika. Dort gründete ihr Vater die Columbia Hat Company. Mit ihrem Ehemann Neal Boyle übernahm Gert später das Unternehmen.
Da sich das Sortiment über die Jahre hinweg immer mehr in Richtung Sport- & Outdoorbekleidung entwickelte, wurde aus der Columbia Hat Company kurzerhand die Columbia Sportswear Company.
Die „Tough Mother“ Gert Boyle
Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes übernahm Gert, als alleinerziehende Mutter dreier Kinder, die alleinige Führung des Unternehmens. Sie formte die Marke zum Weltmarktführer für Outdoorbekleidung, Snow- und Streetwear.
Die Werbespots der „Tough Mother“, wie Gert liebevoll genannt wird, zeigen sie und ihren ältesten Sohn Tim, der das Unternehmen heute leitet. Mit ihrem unschlagbaren Witz und viel Humor haben sie schnell Kultstatus erreicht.
Auch heute produziert Columbia seine Produkte, von Snowwear über Outdoorbekleidung bis hin zu Streetwear nach dem Motto: It’s perfect – now make it better.
Columbia ICONS: Heritage-Styles mit dem gewissen Extra
Ikone – das ist der Begriff für etwas, das bestimmte Werte oder ein bestimmtes Lebensgefühl verkörpert. Gewissermaßen war die Bezeichnung ICONS also naheliegend für die Streetwear-Kollektion von Columbia, denn sie drückt alles aus, wofür das Unternehmen steht: Jahrzehntelange Kompetenz in der Herstellung von Snow- und Streetwear sowie hochwertige Technologien, die alle von Columbia selbst entwickelt wurden. Das Design der neuen ICONS-Kollektion greift das der Originale auf und stammt aus Katalogen, Skizzen und Bildmaterial aus den Columbia Archiven der vergangenen Jahrzehnte.
Wer warm sagt, meint Columbia
Columbia hat sich einen Namen gemacht mit seinen diversen Eigentechnologien. Eine davon feiert im Winter 2020 ihr 10-jähriges Jubiläum: OMNI-HEATTM. Das Prinzip ist so einfach wie genial: Eine reflektierende Schicht auf der Innenseite der Produkte reflektiert die abgestrahlte Körperwärme. Somit entsteht ein unschlagbares Wärmegefühl auch an den widrigsten Wintertagen. Die charakteristische Optik trägt ihr Übriges zum einzigartigen Columbia-Style bei.
Wintersport ohne Columbia-Athleten – undenkbar
Mit Sarah Hoefflin, Cassie Sharpe und Alex Ferreira hat Columbia drei Hochkaräter der Freestyle-Szene unter Vertrag. Mit ihnen hat es Columbia bereits auf das olympische Podest geschafft.
Columbia zeigt Verantwortung
„Doing the right thing“ ist eines der zentralen Leitmotive für Columbia. In einer sich verändernden Welt ist die Kontinuität von Handlungsprinzipien umso wichtiger. Columbia engagiert sich daher nicht nur für den Erhalt einzigartiger Naturplätze, sondern ist auch im Kampf gegen Rassismus aktiv, etwa durch Spenden oder durch die Förderung von Bildungsmaßnahmen.
Columbia Sportswear CEO Tim Boyle formuliert es so: „Wir arbeiten jeden Tag daran, Menschen ihr persönliches Outdoor-Erlebnis zu ermöglichen. Eines ist jedoch klar: Die beste Ausrüstung ist wertlos, wenn man sich im Freien nicht sicher fühlt.“
Columbia kann stolz auf das bereits erreichte sein – und wird weiter daran arbeiten, immer besser zu werden. Ganz wie es Gert Boyle gesagt hätte: It’s perfect, now make it better.