Dein neues Skateboard Deck kaufen
Du möchtest dir ein Skate-Deck kaufen? Bei Blue Tomato kannst du dich auf die beste Beratung, eine große Auswahl und top Qualität freuen.
Skateboard-Deck ist nicht gleich Skateboard-Deck. Sie unterscheiden sich in ihrer Länge, Breite und Concave. Wie gut dein Board performt, kommt auf die Shapes, Materialien und Bauweisen an.
Für waschechte Skater sind natürlich die Designs besonders wichtig beim Kauf. Bei uns findest du etwas für jeden Geschmack.
Was auch immer für dich beim Kauf deines Skatedecks im Vordergrund steht: Blue Tomato lässt keine Skate-Wünsche offen.
Skateboard Decks bei Blue Tomato
Solltest du nach dem Lesen dieses Textes noch offene Fragen zum Thema Skate haben, werden dir unsere Skateboard Buyer‘s Guides weiterhelfen. Hier erklären wir alles zu Decks, Achsen, Rollen und Kugellager sowie Longboards. Für eine persönliche Beratung kannst du bei einem unserer Blue Tomato Shops vorbeikommen oder unseren Customer Service kontaktieren. Wir freuen uns auf dich.
Langbewährte Konstruktion aus Ahornholz
Bei der Wahl der Materialien hat sich Ahornholz bei den Herstellern als Lieblingsholz bewahrheitet. Es ist robust und sehr stabil, was bei Skateboards super wichtig ist. In der Regel werden sieben Lagen Ahornholz mit einem Epoxidharzkleber miteinander verklebt. Manche Brands verwenden eine achte Schicht Ahornholz. Damit ist das Deck noch stabiler.
Robust bis in den Kern - die Hightech Skate-Decks
Ausgeforscht ist noch lange nicht. Um die Skatedecks noch langlebiger zu machen, entwickeln sich die Hersteller stetig weiter und suchen nach neuen und besseren Materialien. Ob ein Santa Cruz Deck oder ein Element Deck – diese beiden Marken sind was Entwicklung, Style und Qualität angeht ganz vorne dabei. Sie verwenden Verbundmaterialien aus Fiberglas und Carbon und verschaffen deinem Brett somit hohe Belastbarkeit.
Die optimale Breite
Während sich beim Snowboarden die Länge an die Körpergröße des Fahrers anpasst, spielt diese beim Skateboard eine untergeordnete Rolle. Skatedecks haben eine Durchschnittsgröße von zirka 31,5 Inch (entspricht 80 cm). Die Breite ist deutlich wichtiger: Diese liegt zwischen 7,5“ (19 cm) bis 9,0“ (21 cm). Außerdem ist beim Kauf deines Skatedecks deine Schuhgröße ein wesentlicher Faktor. Sind deine Füße größer (Schuhgröße 44 und aufsteigend) dann sind breitere Decks deine erste Wahl.
Schmale Decks für jeden Trick
Ob Street und Park, Bowl und Pipe oder Cruiser – jedes Skateboarddeck verlangt seinen eigenen Shape. Schmale Decks zwischen 7,5“ und 8“ eignen sich perfekt für den Streetskate-Bereich. Schnellere Flips und noch mehr Flexibilität sind dir garantiert – du bist für jeden Trick bereit.
Die Allrounder
Bevorzugst du Miniramps und Park Sessions, dann entsprechen alle Decks ab 8" deinen Anforderungen. Diese Boards sind echte Allrounder.
Breite Boards
Cruist du am Liebsten in Halfpipes, Miniramps und Bowls herum, solltest du dir ein Skateboarddeck mit einer Breite von über 8.5“ kaufen.
Concave - Kleine Details mit großer Wirkung
Die Wölbung der Längsseite deines Skatedecks nennt sich Concave. Sie unterscheidet sich in eine Low, Medium und High Concave. Mit einer Low Concave hast du den meisten Spaß in Bowls, Halfpipes und Miniramps. Sie gibt dir Stabilität. Die Medium Concave ist die goldene Mitte. Du kannst damit einfacher flippen und hast dennoch ausreichend Stabilität in der Miniramp oder auf Halfpipes. Möchtest du dir ein Skate-Deck kaufen, mit dem du besonders leicht Tricks und Flip machst? Dann passt eine hohe Concave am besten zu dir.
Stöbere durch unser breites online Sortiment oder statte uns einen Besuch in einem der Blue Tomato Shops ab. Wir freuen uns auf dich.