
Neu
Spare im Set
Wir bei Blue Tomato lieben und leben alles, was mit Snowboarden zu tun hat. Seit unserer Gründung, vor mehr als 30 Jahren, sind wir im Herzen der österreichischen Alpen fest verwurzelt. Wir genießen jede Sekunde in den Bergen und konzentrieren uns deshalb darauf, euch die beste Ausrüstung und hochwertiges Zubehör rund ums Snowboarden zu bieten. Neben den neuesten Boards haben wir auch Bindungen und Boots für jeden Style.
Es ist wichtig, dass du bei der Wahl des passenden Snowboards ehrlich zu dir selbst bist. Hast du das Richtige gekauft, hast du mehr Spaß und schnellere Lernerfolge. Viele Faktoren spielen bei der Auswahl eine Rolle, welche wir dir in unserem Buyer's Guide detailliert erklären . Dort findest du auch Größentabellen , die dir zeigen, welche Snowboardlänge du benötigst. In unseren Produktbeschreibungen findest du genaue Angaben zu den einzelnen Snowboards. Wir erklären dir, für was und für wen das Board geeignet ist, welchen Flex es hat und wie es konstruiert ist. Mit diesen Infos kannst du leichter entscheiden, welches Board zu dir passt. Wenn du mehr Hilfe benötigst, sind sowohl unsere Mitarbeiter*innen in den Shops und vom Customer Service stets für dich da. Ob Burton , Capita , Jones oder Lib Tech , wir wünschen dir schon vorab viel Spaß beim Shredden – keep on riding.
Bei Blue Tomato findest du nicht nur Snowboards für verschiedene Terrains, sondern selbstverständlich auch spezielle Herren-Snowboards , Damen-Snowboards und Kinder-Snowboards . Schließlich hat jede*r Rider*in unterschiedliche Anforderungen, worauf die Snowboards spezialisiert sind. Frauen sind oft kleiner und wiegen weniger, deshalb sind die Boards weicher und kürzer.
Schuhgröße 44 und größer sind bei Männern keine Seltenheit. Für diese großen „ Füße" gibt es Wide Snowboards – breitere Boards. Tipp: Achte beim Kauf auf deine Schuhgröße.
Egal ob für Park, Carvingturns auf frisch präparierten Pisten oder unverspurte Tiefschneehänge. Bei Blue Tomato findest du garantiert für jeden Riding Style das richtige Snowboard.
Freestyle Snowboards bieten dir die optimale Grundlage für Park und Pipe. Sie sind mit mehr Flexibilität und viel Pop konstruiert, was dich beim Springen unterstützt. Durch den Twintip Shape (symmetrische Form) garantieren sie gleichen Fahrspaß in beide Richtungen. Es ist also egal, ob du regular, goofie oder switch fährst.
Wenn du am ganzen Berg unterwegs bist, stellen All Mountain Snowboards eine gute Wahl dar. Du kannst mit ihnen alle Terrains fahren, aber den meisten Spaß bieten sie beim Carven auf der Piste. Die Mischung aus Stabilität und Flexibilität ist optimal für schnelle Abfahrten und Abstecher ins Backcountry.
Freeride Snowboards fühlen sich auf unbefahrenen Tiefschneehängen, im steilen Gelände und auf einsamen Gipfeln am wohlsten. Sie sind für viel Auftrieb im Tiefschnee konstruiert, was dir beim Riden viel Kraft erspart. Sie geben dir ein Gefühl, welches wir sonst nur vom Surfen kennen. So zaubern sie dir mit jedem Turn ein Lächeln ins Gesicht.
Das Angebot an Splitboards wird von Saison zu Saison größer. Fast jede Brand hat mindestens eines im Angebot. Sie sind die ideale Lösung für Snowboarder, die ihr Glück abseits der Skigebiete und Pisten suchen. Beim Aufstieg wird das Splitboard ähnlich wie Tourenski mit Fellen und Stöcken genutzt. Zur Abfahrt wird es in wenigen Handgriffen wieder zum vollwertigen Snowboard. Mehr zum Thema, kannst du im Splitboard Buyer's Guide nachlesen.
Wir teilen die Snowboard-Profile, auch Vorspannungen genannt, in vier Gruppen: Camber , Rocker , Flat , und Hybrid .
Ein Camber ist ein Snowboard mit positiver Vorspannung. Es hat optimalen Kantenhalt und eine direkte Kraftübertragung, wodurch wir es nur erfahrenen Ridern empfehlen.
Im Gegensatz zum klassischen Camber hat der Rocker eine negative Vorspannung. Dadurch sind sie fehlerverzeihender für die ersten Turns und Tricks im Park. Sie sind die richtige Wahl für Anfänger, die schnelle Fortschritte machen wollen.
Das Zero Profil, auch Flat genannt, hat keine sichtbare Vorspannung. Es bietet mehr Stabilität als ein Rocker, aber ist trotzdem verspielter als ein Camber. Einfach perfekt, um den ganzen Berg damit unsicher zu machen.
Du fühlst dich in jedem Terrain wohl, ein guter Kantenhalt und schnelle Turns lassen dein Herz schneller schlagen? Dann ist ein Hybrid Profil das Richtige für dich. Durch die Mischung aus Rocker und Camber verbindet dieser Shape das Beste aus zwei Welten.
Freestyle Snowboards bieten dir die optimale Grundlage für Park, Pipe und All Mountain. Die Waffe für den Park sticht mit weicher und kurzer Bauweise heraus. Diese Konstruktion schenkt dir mehr Flexibilität und Pop. Um das Verkanten zu verhindern, kommen diese Bretter typischerweise im Rocker Shape daher. Neben Rails und Boxen lassen sich damit auch große Kicker mit Leichtigkeit anfahren. Das Board für die Pipe ist etwas härter, für mehr Stabilität bei Takeoffs und Inruns. Die Kraftübertragung ist sehr direkt, damit du auch am richtigen Punkt den maximalen Pop schöpfen kannst. Wenn du nicht nur ausschließlich in Park und Pipe unterwegs bist, stellen All Mountain -Boards eine gute Alternative dar. Sie vereinen die Stärken aus beiden Bereichen, sowohl Park als auch Pipe. Du kannst damit natürlich auf allen Terrains fahren, aber vor allem bringen sie den meisten Spaß auf und abseits der Piste. Die Mischung aus Stabilität und Flexibilität ist optimal für schnelle Abfahrten und natürliche Absprünge. F