Snowboard-Bindungen mit dem innovativen FASE®-System bedeuten eine kleine (R)Evolution des Snowboardens, wenn man so möchte. So wie vor einigen Jahren Burton mit Step On® und Nidecker mit Supermatic® für Aufsehen sorgten, tut es in diesem Winter FASE®. Diese Next-Level 2-Strap-Bindungen kombinieren einen ultra-schnellen Einstieg mit der bewährten Performance klassischer Straps. Aktuell findest du FASE® bei je einem Modell der Top-Brands Bataleon, Jones, Rome und ThirtyTwo. Der Boots-Spezialist ThirtyTwo bietet überhaupt zum ersten Mal eigene Snowboard-Bindungen an.
Obwohl die Technik noch brandneu ist, hat sich das FASE®-System schon jetzt einen festen Platz in der Snowboard-Szene gesichert – von Pro-Ridern wie Victor de Le Rue bis Ståle Sandbech.
- Das FASE®-System: Technologie und Features
- Einstieg und Ausstieg bei FASE®-Bindungen
- Blue Tomato Expert-Talk zu FASE®: Video
- Snowboard-Bindungen mit FASE®-System
- Pro-Riders auf FASE®-Bindungen
- FASE® bei Blue Tomato
- Mehr Snowboard Knowledge
Das FASE®-System: Technologie und Features
FASE® wurde seit dem Jahr 2018 mit einer klaren Mission entwickelt: „Born on snow, not in a boardroom“. Praxistauglichkeit, schnelles Handling (fast entry) und die gewohnte Performance klassischer 2-Strap-Bindungen stehen hier also an erster Stelle. Die zahlreichen Pro-Rider mit FASE®-Bindungen und zwei Patente sprechen für sich – basierend auf jahrelanger Entwicklungsarbeit, Praxis- und Labor-Tests sowie der Expertise von Snowboard-Profis wie Jeremy Jones und Victor de Le Rue.
FASE® versteht sich als sogenannte Ingredient Brand, das heißt: Sie entwickeln ein Bindungssystem, das von Partner-Brands in deren Bindungen integriert wird.
Mit welchen Key Features punkten FASE®-Bindungen?
Hier kommen drei Gamechanger-Technologien ins Spiel:
- AutoBack: Das Highback schließt sich automatisch, sobald du einsteigst und das Pedal aktivierst.
- FastStrap: Mit nur einer Hand schnallst du den Ankle-Strap blitzschnell fest.
- Locked-In Toe Strap: "Set it and forget it" – einmal eingestellt und verriegelt, bleibt er in Position. Du kannst ihn aber auch jederzeit anpassen.
Weitere Vorteile von FASE®
- Schneller Ein- und Ausstieg (z. B. nach dem Sessellift direkt in die Bindung)
- Kompatibilität mit allen Boots (außer Step On®), Boards und Insert‐Lochmustern (sowie The Channel®)
- Minimalistisches Design, das genauso leicht und kompakt ist wie klassische 2-Strap-Bindungen
- Lebenslange Garantie auf system-spezifische Teile (Produktlebensdauer)
Einstieg und Ausstieg bei FASE®-Bindungen
So steigst du in FASE®-Bindungen ein
- AutoBack zurücklegen, FastStrap weit öffnen
- Mit dem Boot in die Bindung steigen, die Ferse aktiviert das Pedal
- Das AutoBack schließt sich automatisch, der Toe Strap bleibt in Position
- FastStrap (= Ankle Strap) schließen
"Set it and forget it", lautet das Motto für den Toe Strap. Einmal eingestellt und verriegelt, bleibt dieser in Position. Du kannst ihn aber auch jederzeit on-the-fly anpassen.
Ready to Ride: Sobald das AutoBack deinen Boot umschlossen hat, und der FastStrap sicher festgeschnallt ist, bist du bereit für Rides in jedem Gelände und bei allen Schneeverhältnissen.
So steigst du aus FASE®-Bindungen aus
- FastStrap (= Ankle Strap) öffnen bis er stoppt
- Knie leicht beugen, Ferse anheben und dadurch öffnet sich das AutoBack automatisch
- Aussteigen
Tipp fürs Liftfahren und Aufbewahren: Falte das AutoBack nach vorne, um die Bindung flach zusammenzuklappen, was ein einfacheres Handling beim Liftfahren, Skaten oder Aufbewahren ermöglicht.
Blue Tomato Expert-Talk zu FASE®: Video
In diesem Video sprechen unsere Snowboard-Experten Oli und Nico über FASE® und weitere Fast Entry-Bindungen. Du erfährst, was FASE®-Bindungen so besonders macht, für wen sie geeignet sind und wie die einzelnen Bindungssysteme genau funktionieren. Außerdem haben sie die neuesten Modelle mit im Gepäck.
Snowboard-Bindungen mit FASE®-System
Aktuell wird die FASE®-Technologie in folgenden Modellen der Marken Bataleon, Jones, Rome und ThirtyTwo verwendet:
- Bataleon Blaster AW FASE®
- Jones Mercury FASE®
- Rome Katana AW FASE®
- ThirtyTwo T32M FASE®
Alle Modelle kommen in verschiedenen Farben und Designs. Zusätzlich gibt es auch einige Pro-Modelle, wie zum Beispiel die Bataleon Blaster Pro AW FASE® x Tor (Lundstrom) oder die Rome Katana AW FASE® x Stale (Sandbech).
Was sind die Unterschiede zwischen den einzelnen FASE®-Modellen?
Während die ThirtyTwo T32M FASE® eher weicher ist, mit Fokus auf verspieltes Allmountain- und Park Riding, bietet die Jones Mercury FASE® einen härteren Flex und zeigt ihre Stärken im Freeriding und bei wechselndem Terrain. Die Rome Katana AW FASE® und Bataleon Blaster AW FASE® wiederum sind klassische Allmountain Snowboard-Bindungen mit mittlerem bis hartem Flex, wobei die Pro-Versionen beider Modelle eine Spur steifer ausfallen. In der Bauweise setzen Rome und Bataleon zudem auf eine AsymWrap™ Chassis aus Aluminium, wasfür ein surfy Feeling sorgt, mit mehr Freiheit zum Tweaken, während es gleichzeitig eine reaktionsfreudige Kantenkontrolle ermöglicht.
Pro-Riders auf FASE® Snowboard-Bindungen
Wie schon erwähnt, war es von Anfang an die Philosophie von FASE®, ein Bindungssystem zu entwickeln, das nicht nur bei Labor-Tests gut abschneidet, sondern von Profi- und Freizeit-Snowboarder:innen in Praxis-Tests top bewertet wird. In der Entwicklung des FASE®-Systems wirkten deshalb mehr als ein Dutzend Snowboard-Profis mit, und die Bindungen werden mittlerweile in Contests und Sessions bei teils härtesten Bedingungen gefahren. Hier präsentieren wir euch das "Who is Who" der FASE®-Pros:
- Victor De Le Rue ist bei jedem Run der Freeride World Tour die Jones Mercury FASE® gefahren – und hat den Gesamtsieg geholt.
- Ståle Sandbech ist die gesamte Saison mit der Rome Katana FASE® gefahren – und hat damit Natural Selection gewonnen.
- Tor Lundstrom, u.a. Natural Selection Teilnehmer,ist als passionierter 2-Strap-Rider geflasht von der Performance seiner Bataleon Blaster Pro AW FASE® x Tor.
- Harry Kearney hat den Men's Pro-Titel beim Mt. Baker Legendary Banked Slalom auf der Jones Mercury FASE® gewonnen.
- Pat Fava vertraut seinen ThirtyTwo T32M FASE®-Bindungen von Street-Snow-Sessions bis zu den X Games – und wurde X Games People's Champ.
- Scott Stevens hat mit FASE® gemeinsam die Thirtytwo T32M FaSE® x Scott Stevens entwickelt und setzt auf sie sowohl im Park als auch beim Freeriden.
- Chris Bradshaw ist mit seiner Shred-Expertise aus über zwei Jahrzehnten Teil des FASE®-Teams und ebenfalls mit der T32M FASE® X Chris Bradshaw am Start.
FASE, Fast Entry! Anfangs hatte ich noch ein paar Vorbehalte, aber schon am ersten Tag habe ich vergessen, dass ich eine neue Bindung fahre, weil sie sich so bequem anfühlte und super performt hat!
Victor de Le Rue, Freeride World Champion und Blue Tomato Teamrider
An der Entwicklung und kontinuierlichen Weiterentwicklung beteiligt sind außerdem jede Menge weitere Pros: Jeremy Jones, Marissa Krawczak, Danielle Weiler, Cody Warble, Jimmy Goodman, Scott Blum, Joe Sexton, Garrett Warnick sowie Iñaki Odriozola.
FASE® Snowboard-Bindungen bei Blue Tomato
Bei Blue Tomato bieten wir dir alle FASE® Bindungen, die es aktuell am Markt gibt, in verschiedenen Farben und Designs. Diese innovativen – vielleicht sogar (r)evolutionären – Bindungen mit Schnelleinstieg im Two-Strap-Design basieren auf den Erfahrungen aus der jahrzehntelangen Geschichte des Snowboardens, gepaart mit dem gebündelten Know-How der Pro-Rider. All das findest du in den FASE®-Modellen von Bataleon, Rome, Jones Snowboards und ThirtyTwo.
Mehr Snowboard-Knowledge
- Snowboard-Bindings Buyer's Guide: Hier bekommst du alle Infos zu Snowboard-Bindungen.
- Snowboarding Buyer's Guide: Unsere umfassende Beratung rund um Snowboard-Equipment
- Snowboard Bindings Finder: Finde deine passende Snowboard-Bindung.
- Fast Entry Snowboard-Bindungen: Alle Snowboard-Bindungen mt Schnelleinstieg im Überblick
- Fast Entry - Blue World Story: Expert-Tipps, Videos und Reviews zu allen Systemen mit Schnelleinstieg
Persönliche Snowboard-Beratung im Blue Tomato Shop und online
Du möchtest dich persönlich informieren und gemeinsam mit uns deine optimale Snowboard-Bindung finden? Schau in einem Blue Tomato Shop in deiner Nähe vorbei oder kontaktiere unsere Produktexpert:innen im Customer Service.
Viele weitere praktische Tipps und Stories rund ums Snowboarden und die passende Snowboardausrüstung findest du auch in unserer Blue World.