Produktdetails
Umweltfreundliches Material
Beinhaltet nachhaltige Materialien, wie z.B. organische oder recycelte Rohstoffe
Umweltfreundliche Produktion
Umwelt- und ressourcenschonender hergestellt
Profil
Bester Kantenhalt für kraftvolles Carven
Shape
Breite Nose und schmales Tail für hervorragenden Auftrieb im Powder.
Artikelnummer
Riding Style
- Touring
- Freeride
Riding Level
- Advanced
- Expert
Stiffness
- 7
Flex
- Hart
Pro Rider
- Temple Cummins & Cannon Cummins
Produktionsland
- USA
Geschlecht
- Herren
Öko
- Recycelte Materialien
- Nachhaltiger
- FSC®-zertifiziertes Holz
Belag
- Gesintert
Länge
- 159 cm
Kurvenradius
- 8.3 m
Effektive Kantenlänge
- 114 cm
Nose-Breite
- 29.6 cm
Mittelbreite
- 25.4 cm
Tail-Breite
- 29.4 cm
Setback
- 38.1 mm
Stance
- 51-64 cm
Kern
- Aspen / Paulownia / Carbon
Ridergewicht
- 57-87 kg
Kompatibilität
- Standard Inserts
Snowboard-Breite
- Regular
Größe | Uni |
---|---|
Länge (cm) | 159 |
Snowboard-Breite | Regular |
Produktbeschreibung
Neues High Performance Splitboard von Temple & Cannon Cummins
Das Banked Country Split ist das ultimative Splitboard für Rider, die den Aufstieg genießen und am Weg nach unten absolut rippen. Entworfen von Temple Cummins und seinem Sohn Cannon, entstand dieses fantastische Vater-Sohn-Projekt. Ein raffiniertes High-Performance Splitboard mit reaktiven Sidecut, der neuen Directional Progressive Pro Magne-Traction® Technologie und dem Potenzial, den ganzen Berg zu rocken.
Riding Style
All-Mountain/Freeride für fortgeschrittene Rider. Dieses Board ist perfekt für schnelle Turns auf der Piste und im Backcountry. Im tiefen Powder bietet es eine Menge Auftrieb und im anspruchsvollen Terrain eine zuverlässige Performance und Stabilität. Am Weg nach oben genießt du einen leichte Paulownia Kern.
Shape
Beim Tapered Directional Shape ist die Nose etwas länger und in dem Fall, nur etwas breiter als das Tail. Die Bindungen und der Sidecut sind nach hinten versetzt. Dadurch erhöht sich die Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten und der Auftrieb im Powder. Die Directional Progressive Pro Magne-Traction® Technologie ist eine Kombination aus einem Standard Sidecut von der Nose bis zur Mitte des Boards und gewellten Kanten von der Mitte bis zum Tail. Dies sorgt für ein geschmeidiges Fahrgefühl im vorderen Teil des Boards und einen kraftvollen, griffigen Kantenhalt im Tail. Ähnlich wie bei den Finnen eines Surfboards.
Profil
Das C3 Profil ist ein klassisches Camber Profil mit einem leichten Rocker zwischen den Bindungen. Das bietet genaue Kantenkontrolle von Nose bis Tail und maximale Stabilität für hohe Airs und Landungen. Der milde Rocker macht das Board etwas verspielter und bietet mehr Auftrieb als herkömmliche Camber-Profile.
Flex
Der harte Flex liefert dir absolute Laufruhe und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und verleiht dir dabei ein präzises Fahrgefühl und eine Menge Pop.
Konstruktion
Der Kern aus 95 % Paulownia und Stringer aus Aspen Holz ist sehr leicht, nachhaltig, robust und poppy. Bi- und triaxiales Fiberglas umgibt den Holzkern und sorgt für die nötige Steifigkeit und Haltbarkeit. Das Eco Sublimated PolyTopsheet ist nachhaltig hergestellt. Die gesinterte Base ist sehr schnell und bleibt das auch, wenn du sie richtig pflegst.
- Entworfen von Temple & Cannon Cummins
- Tapered Directional Shape
- C3 Hybrid Camber Profil
- Directional Progressive Magne-Traction® Technologie
- Kern aus Paulownia Holz mit Aspen Stringers
- UHMW Sidewalls
- Eco Sublimated Poly Topsheet
- Bi-ax und Tri-ax Fiberglas
- Gesinterte Base
- In den USA handgefertigt