Produktdetails
Profil
Fehlerverzeihend, verspielt und viel Auftrieb im Powder
Shape
Breite Nose und schmales Tail für hervorragenden Auftrieb im Powder.
Artikelnummer
Belag
- Gesintert
Länge
- 148 cm
Kurvenradius
- 7.03 m
Effektive Kantenlänge
- 115 cm
Mittelbreite
- 28.4 cm
Nose-Länge
- 27 cm
Tail-Länge
- 6 cm
Setback
- 20 mm
Kern
- wood
Ridergewicht
- 61-91 kg
Features
- Wide Board
- Downsize
Kompatibilität
- Standard Inserts
Riding Style
- Freeride
- All Mountain
Riding Level
- Advanced
- Expert
Stiffness
- 7
Geschlecht
- Herren
Produktbeschreibung
Speziell berechnete Shapes für ein Ziel: Powder Performance
Die Powder Division ist die ultimative Kollektion für tiefe Powder-Days. Vier verschiedene Boards für verschiedene Arten von Gelände und Bedingungen. Jeder Shape und jede Größe wurde für eine spezielle Schneeverdrängung sorgfältig berechnet, die darauf abzielt, ein einzigartiges Fahrgefühl zu bieten, wenn das Gelände mit Schnee gesegnet wurde und keine fremden Lines in Sichtweite sind.
Riding Style
Wenn du immer auf der Jagd nach nach unberührten Powderhängen und tiefen Carving Turns bist ist das genau dein Board.
Shape
Ein Direktionaler Shape ist der klassische, vielseitigste Snowboard Shape. Optimal zu fahren mit einer leicht längeren Nose als Tail. Der Pop konzentriert sich im Tail und bietet reichlich Auftrieb und Kontrolle in jedem Terrain und bei jedem Wetter. Das Swallowtail verlängert die effektive Kante bei kurzer Boardlänge für schnelle, lebhafte Turns in Powder.
Profil
Das Powder-S 3D Camber Profil besteht aus einem Camber zwischen den Bindungen und einem grossen Rocker-Bereich in der Nose. Dadurch bleibt das Board im Pow überaus manövrierfähig und erhält enormen Auftrieb. Der Camber bietet dir guten Kantenhalt und eine schnelle Kraftübertragung. Der 3D Rocker in der Nose bietet eine runde, verkantungsfreie Schwungeinleitung für Surfy-Powderlines.
Flex
Der medium/harte Flex sorgt für eine präzise Kontrolle und schnelle Reaktionsfreudigkeit des Boards.
Konstruktion
TurboRods bilden eine neue Herangehensweise um dem Board mehr Ollie Power und Pop zu verleihen. Dabei werden Kanäle in den Holzkern des Boards gefräst in welche anschliessend frei bewegliche Karbonstangen eingelassen werden. Diese Stangen befinden sich in einer Hülle und werden nur an einem Punkt zentral im Board befestigt. Dadurch kann sich die Karbonstange frei in der Hülle bewegen, wodurch ein aktiver Flex Pattern entsteht, welcher auch noch dämpfende Eigenschaften mit sich bringt. Der Pop Core Matrix Kern beinhaltet zwei Zonen aus leichten Hölzern in Verbindung mit Pappelholz für ein Butterweiches Fahrgefühl mit High Power Flex. Beim StraightBiax Carbon Laminat nimmt Rome den Freestyle-orientierten Flex von 90° Biax Fiberglas und fügt Carbonstreifen in Längsrichtung hinzu. Das erhöht die Ollie-Power ohne den Flex ungewollt zu erhöhen. Das Arbeitstier der Base Materialien, die widerstandsfähige SinterTrue Base ist das erste Level der speed-generierenden Technologien. Die Base bietet immer genügend Speed egal ob auf der Piste, im Park oder beim Rennen mit Freunden.
- Directional Shape
- Swallowtail
- Powder-S 3D Camber Profil
- Pop Core Matrix
- StraightBiax Carbon Laminate
- TurboRods: Carbon Single Barrel
- SinterStrong Sidewalls
- SinterTrue Base
Weitere Infos
Änderungen laut Hersteller vorbehalten. Abbildung unverbindlich.
Snowboards werden in der Regel einsatzbereit mit einem gewachsten Belag und geschliffenen Kanten geliefert. Dieses sogenannte Factory-Tuning ist jedoch nicht sehr haltbar und dein neues Board sollte nach ein paar Tagen ordentlich gewachst sowie regelmäßig gewartet werden.