

Atomic Four Amid Helm
Ein neuer Ansatz, für noch besseren Schutz!
Der Atomic Four AMID Helm ist eines der beliebtesten Modelle der neuen Four Linie – und Atomic verfolgt damit einen komplett neuen Ansatz beim Design von All Mountain Helmen. Das einzigartige Zusammenspiel von AMID Technologie und Holo Core bietet bis zu 40 % höheren Aufprallschutz, als die Industrie-Sicherheitsnorm fordert. Damit ist man zu jeder Zeit optimal geschützt, egal in welchem Gelände. Dank 360º Fit System lassen sich Position und Sitz des Helms auf dem Kopf feinjustieren. Neben einem urban inspirierten Low-Profile-Design hat der Four AMID Helm ein herausnehmbares Futter und einen abnehmbaren Skibrillen-Clip, dadurch lassen sich Beanie oder Skibrille auch unter dem Helm tragen. Der Four – dezent, aber einzigartig und unverkennbar!
Konstruktion
Der Four Amid kommt mit dem Atomic Multi-Directional Impact Deflector. Es ist ein revolutionäres Dual Density- Schaum-Konzept, das innen am Kern des Helms befestigt ist und sich frei in alle Richtungen bewegen kann. Dies bedeutet einen besseren Schutz gegen Schläge aus allen Richtungen – der Schaum federt die Energie beim Schlag ab, und lenkt die Energie dann durch seine Bewegung vom Kopf weg. Der Holo Core wirk wie ein Eierkarton und bietet noch mehr Knautschzone.
Eigenschaften
-
Beinhaltet nachhaltige Materialien, wie z.B. organische oder recycelte Rohstoffe
- Artikelnummer: 631860
-
Geschlecht:
- Herren
- Damen
-
Helm-Features:
- Ventilationssystem
- Abnehmbare Ohrenschützer
- Hybrid Konstruktion
- Größenverstellbar
- AMID Atomic Multi-Directional Impact Deflector
- Herausnehmbares Futter
- 360° Fit System
- Holo Core
- Hybrid In-Mold Konstruktion
- Aircon Lüftung
- Audio Kompatible Ohrenpolster
- Abnehmbarer Goggle Clip
- 3D Molded Ohrpolster
Shopverfügbarkeit
Über Atomic
Gerne auch einmal völlig unbekanntes Terrain betreten. Mit dieser Einstellung machte sich Atomic in der Freestyle-Szene einen Namen. Als erster Hersteller von Metallski revolutionierte die österreichische Marke das Skifahren in den 60ern. Und bis heute gehört sie zu den ganz Großen der Szene. Zurecht, wie wir finden. Das ist echte Qualität aus den Bergen Österreichs.