Land auswählen

Deutschland
Österreich
Schweiz (Deutsch)
Suisse (Français)
Svizzera (Italiano)
France
Nederland
Italia (Italiano)
Italien (Deutsch)
España
Suomi
United Kingdom
Sverige
Slovenija
België (Nederlands)
Belgique (Français)
Danmark
Norge
Weitere Länder

Sichere dir 50 CHF Rabatt auf Streetwear ab 300 CHF – mit Code: EXTRA50 💙

Skischuhe Closeup

Skischuhe
Buyer's Guide

Leide nie wieder unter schmerzenden Füße durch falsche Skischuhe. Wir helfen dir, die richtige Größe, den passenden Flex und die perfekte Passform zu finden.

Kapitel 1

Was gibt es bei der Passform zu beachten?

Das Wichtigste an deinen Skischuhen ist, dass sie dir passen. Stelle also sicher, dass deine Füße sowohl der Länge als auch Breite nach ausreichend Platz haben. Als erstes musst du dazu deine Mondopoint Größe ermitteln. Mondopoint bezeichnet die Länge deiner Füße in Zentimetern und die Maßeinheit, nach der alle Skischuhe hergestellt werden. Vergiss deine US, EU oder UK Größe.

Um deine Mondopoint Größe herauszufinden, stelle den größeren deiner beiden Füße mit der Ferse gegen eine harte Fläche und miss seine Länge – vom großen Zeh bis zurück an die Fläche. Es gibt auch ein spezielles Gerät – Brannock - das du zum Messen deines Fußes verwenden kannst. Idealerweise stattest du uns aber einfach einen Besuch ein einem unserer Shops ab.

Hast du deine Größe gefunden, schau dich nach einem Skischuh um, der der Breite deiner Füße entspricht. Wir unterscheiden zwischen drei Breitengraden.

Wähle die
richtige Breite

Medium

Skischuhe mit einer Breite von 100 mm fallen unter die Kategorie Medium und passen auf den „durchschnittlich“ geformten Fuß. In der Regel sind sie ein bisschen weiter und lassen insgesamt mehr Spielraum. Deshalb passen auch die meisten Leute in einen Medium Skischuh.

Ski-Boots mit mittlerer Breite
Kapitel 2

Wie (gut) ride ich?

Sobald du die benötigte Größe und Breite deines Schuhs ermittelt hast, geht es daran, den richtigen Boot für die Art und das Level, wie du ridest, zu finden.

Anfänger Skischuhe

Skischuhe für Anfänger sind weicher und verzeihen dir gern den ein oder anderen Fehler. Mit ihnen wird es dir leichter fallen, deine Knie über deine Zehen zu beugen. Das ist eine unverzichtbare Eigenschaft, wenn es darum geht, Turns zu machen. Im Vergleich zu anderen Skischuhen sind jene für Beginner auch sanfter zu deinen Schienbeinen, was gerade am Anfang bei Stürzen gelegen kommt.

Anfänger Skischuh von Salomon
Kapitel 3

Welchen Flex sollte mein Schuh haben?

Ein Begriff, den man im Zusammenhang mit Skischuhen immer wieder hört, ist der Flex. Aber was ist damit eigentlich gemeint? Der Flex gibt an, wie viel Widerstand der Skischuh der Vorwärtsbewegung deines Schienbeins entgegensetzt. Je weniger Widerstand, desto leichter wird es dir fallen, Turns zu machen. Je höher der Widerstand desto mehr Performance bietet dir dein Schuh. Hersteller bewerten ihre Schuhe entweder auf einer Skala von 60 – 120 oder 1-10 bei Full Tilt Skischuhen.

Weich

Weichere Skischuhe sind besonders für zwei Arten von Ridern geeignet: Anfänger und Freestyler. Für Beginner sind sie so optimal, weil sie Turns erleichtern und so schnelles Lernen ermöglichen. Freestyle Rider können damit komfortabel landen, wenn sie auf Kickern und Rails unterwegs sind.

Ein Blue Tomato Team auf der Rail
Kapitel 4

Auf welche Features kommt es sonst noch an?

Walk Mode

Die Walk Mode macht dein Leben auf Skiern um vieles einfacher. Nicht nur auf dem Weg vom Auto zum Lift, sondern auch wenn du die Spitze des Berges erklimmen musst – auf Skiern oder zu Fuß. Auf dieses Feature möchte keiner mehr verzichten.

Ski-Boots mit Walkmode