Produktdetails
Umweltfreundliche Produktion
Umwelt- und ressourcenschonender hergestellt
Umweltfreundliches Material
Beinhaltet nachhaltige Materialien, wie z.B. organische oder recycelte Rohstoffe
Profil
Bester Kantenhalt für kraftvolles Carven
Shape
Breite Nose und schmales Tail für hervorragenden Auftrieb im Powder.
Artikelnummer
Riding Style
- Touring
- Freeride
Riding Level
- Expert
- Advanced
Stiffness
- 7
Flex
- Hart
Pro Rider
- Bryan Iguchi
Produktionsland
- Dubai
Geschlecht
- Herren
Öko
- Recycelte Materialien
- Nachhaltiger
Belag
- Gesintert
Länge
- 162 cm
Kurvenradius
- 9/8.1/9 m
Effektive Kantenlänge
- 120.2 cm
Nose-Breite
- 30.11 cm
Mittelbreite
- 25.4 cm
Tail-Breite
- 29.1 cm
Nose-Länge
- 22.9 cm
Tail-Länge
- 20.9 cm
Stance
- 46.4-61.6 cm
Ridergewicht
- 61-105 kg
Kompatibilität
- Standard Inserts
Produktbeschreibung
Das Bryan Iguchi Pro Splitboard
Das Bryan Iguchi Pro Splitboard wurde entwickelt, um auch das anspruchsvollste Terrain der Natur zu meistern. Das Board bietet eine magische Performance in jedem Gelände. Carve so schnell und tief wie möglich, oder stehe einen Cover-Shot würdigen Method aus einer guten Transition im Backcountry. Der Shape verbindet Kraft und Finesse für Backcountry-Freestyle, Big-Mountain Lines und Speed. "Ich liebe es, weil ich damit auf jedem Berg und bei allen Bedingungen Spaß haben kann" - Bryan Iguchi.
Riding Style
Freeride für fortgeschrittene Rider. Dieses Board ist perfekt für anspruchsvolle Aufstiege und endlose Abfahrten. Im tiefen Powder bietet es eine Menge Auftrieb und im anspruchsvollen Terrain eine zuverlässige Performance und Stabilität.
Shape
Der Directional Shape sorgt dank der längeren Nose, für Auftrieb bei Ausflügen in den Powder, bringt Stabilität und Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten und sorgt für Pop. Taper bedeutet ein schmaleres Tail als Nose und bietet geschmeidige Schwungeinleitung, Geschwindigkeitsstabilität und mehr Auftrieb im tiefen Schnee. Die größere Volumenmenge im vorderen Bereich erlaubt dir mühelose Turns im tiefen und weichen Schnee und erhöht den Float enorm. Arbors Grip Tech bietet gute Kantenkontrolle auf hartem Schnee und Eis, indem die Kanten unter den Füßen leicht nach außen erweitert wurden.
Profil
Das traditionelle Camber Profil besteht aus einer einzigen positiven Vorspannung von Nose bis Tail. Dieses Profil bietet hohe Stabilität, gute Kantenkontrolle und eine Menge Pop. Allerdings neigen Camber Boards leichter als andere Profile zum Verkanten. Das Uprise Fenders System hebt die äußeren Kontaktpunkte vom Schnee ab. Das bedeutet, dass die Kanten an den Kontaktpunkten von Nose und Tail um 3° nach oben geneigt sind. So entsteht ein verspieltes Fahrgefühl, ohne zu verkanten.
Flex
Der medium-harte Flex sorgt für eine präzise Kontrolle und schnelle Reaktionsfreudigkeit des Boards.
Konstruktion
Der Highland Split Core aus Pappelholz und Paulownia kommt mit zusätzlichen Stringer in der Mittellinie und ist damit nicht nur leicht, sondern auch reaktiv. Das Mixed Glassing bietet eine Kombination aus Triax über Biax Fiberglas und schafft dadurch einen sehr vielseitigen Flex. Das Topsheet wird aus nachhaltigem Holz gefertigt und zu der Ash Powerply Konstruktion verarbeitet. Diese Technologie sieht nicht nur gut aus, sie verbessert auch die Power, Langlebigkeit und Reaktionsfreudigkeit des Snowboards. Die R.A.P Topless Technology ist ein Konstruktionsverfahren, bei dem das Topsheet aus Biokunststoff überflüssig wird, was für ein leichteres, umweltfreundlicheres Board sorgt. Die 360 Sidewalls umschließen das Board durchgehend. Diese Technologie beinhaltet unglaublich kleine Toleranzen und erhöht damit erheblich die Stabilität des Boards. Die gesinterte Base ist sehr schnell und bleibt das auch, wenn du sie richtig pflegst.
- Bryan Iguchi Pro Splitboard
- Universal Lochmuster
- Karakoram Ultra Clips
- Tapered Directional Shape
- Camber Profil
- Grip Tech
- Handgefärbtes Ash Power Ply
- R.A.P Topless Technology
- Highland Split Holzkern
- Gesinterte Base
- Mixed Fiberglas
- 360 Sidewalls
- Recycelte Stahlkanten
- Bio-Kunstharz