

Impala Cosmos Skateboard 7.75" Skateboard
Ein bisschen Glamour muss sein.
Bringe etwas Farbe in deine Leben mit dem neuen Impala Cosmos Skateboard. Fertig montiert und ausschließlich aus hochwertigen Komponenten zusammen gestellt, bring dieses Setup jede Menge Pop und bunte Momente mit sich.
Riding Style
Das Board eignet sich für jedes Terrain, egal ob Street, Park oder Rampe.
Shape
Der Shape des Decks ist klassisch und das Medium Concave sorgt für einen sicheren Stand.
Setup
Deck, Rollen und Achsen sind perfekt und optimal auf die Bedürfnisse weiblicher Skater abgestimmt. Die Rollen sind ideal für den glatten Betonboden deines Skateparks oder zum Skaten am Street Spot. Die Achsen sind stabil und bieten ein reaktionsschnelles Lenkverhalten. Das Deck kommt in bewährter Bauweise von 7 Schichten Ahornholz und ein wenig Glitter darf hier auch nicht fehlen.
Hinweis zu den Farben von Skateboards
Die tatsächlichen Farben können von den abgebildeten Produktfotos abweichen.
Bei einige Skateboard Decks werden die Furnieren unterschiedlich gefärbt.
Eigenschaften
-
Medium Concave für Vielseitigkeit
- Artikelnummer: 641571
-
Geschlecht:
- Herren
- Damen
- Kinder
- Materialangabe: 100 % Ahornholz
-
1 Inch = 2,54 cm
- Länge (inch): 31 inch
- Breite: 19.7 cm
-
1 Inch = 2,54 cm
- Skateboard Features: Standard Popsicle Shape
-
Abstand zwischen vorderer und hinterer Achse. 1 Inch = 2,54 cm
-
Breite des Hauptteils der Achse, ohne die Achsstifte. 1 Inch = 2,54 cm
- Rollen Ø: 53 mm
-
i.d.R. von 75A (weich - leise, griffig) bis 101A (hart - schnell, technisch)
- ABEC-Wert: 7
- Impala Skateboard
- Glitter Griptape am Tail
- Holografisches Logo
- Tensor Alloy Achsen
- Impala Pink Rubber Kugellager
- Impala pflanzt 3 Bäume für jeden Baum, der zur Herstellung ihrer Skateboards verwendet wird.
- fertig montiert
Shopverfügbarkeit
Über Impala
Impala ist eine australische Marke von Girls mit der Leidenschaft für das Skaten und einer Nostalgie für die 70er, 80er und 90er Jahre. Keine Sorge, sie sind inklusiv, egal ob du auf Rollschuhlaufen, Inline- oder Skateboardfahren stehst - alle sind willkommen. Es geht nur darum, Spaß zu haben und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Da können wir alle mitmachen!