Produktdetails
Profil
Bester Auftrieb im Powder
Shape
Breite Nose und schmales Tail für hervorragenden Auftrieb im Powder.
Artikelnummer
Belag
- Gesintert
Länge
- 160 cm
Effektive Kantenlänge
- 120 cm
Nose-Breite
- 31.5 cm
Mittelbreite
- 26.4 cm
Tail-Breite
- 30.5 cm
Setback
- 15 mm
Stance
- 51-63 cm
Kern
- Woodcore
Kompatibilität
- Standard Inserts
Riding Style
- Freeride
Riding Level
- Expert
- Advanced
Stiffness
- 8
Flex
- Hart
Pro Rider
- Wolle Nyvelt, Josh Dirksen
Produktionsland
- China
Geschlecht
- Herren
Gewicht
- 3000 g
Produktbeschreibung
Power, Geschwindigkeit und Kontrolle für schnelle Turns, Powderruns und Backcountry Kicker
Inspiriert von Wolle Nyvelts Surf-Style und Josh Dirksens unglaublicher Kantenkontrolle. Das Super 8 kommt mit Backseat Camber Profil, welches Power und Kontrolle unter den Hinterfuß legt, egal ob du durch Powder rippst oder Turns auf präparierten Pisten hinlegst. Mit Rocket Science, einer breiteren Form für ein wildes, ungezähmtes Fahrverhalten. Dieses Board hat Power, Geschwindigkeit und Kontrolle und darf in keiner Ausrüstung fehlen.
Riding Style
All-Mountain Freeride - Du willst auf dem ganzen Berg Spaß haben? Dieses Board biete die Stabilität und Performance für schnelle Turns, Powderruns und Backcountry Kicker.
Shape
Der Direktionale Shape sorgt für Auftrieb bei Ausflügen in den Powder, bringt Stabilität und Kontrolle und sorgt für Pop. Taper bedeutet ein schmaleres Tail als Nose und bietet geschmeidige Schwungein- und -ausleitung, Geschwindigkeitsstabilität und mehr Auftrieb im tiefen Schnee. Die größere Volumenmenge im vorderen Bereich erlaubt dir mühelose Turns im tiefen und weichen Schnee und erhöht den Float enorm. Der Quadratic Sidecut ermöglicht flüssige Kantenwechsel, mühelose Richtungswechsel und ein einfaches Einleiten der Turns. Salomon's Rocket Science steht für stabilere/wendigere Boards: Rocker in Tip/Tail für ein verspieltes Fahrverhalten, kürzere Nose und Tail sowie eine um 1cm breitere Taille.
Profil
Das Backseat Camber Profil kombiniert einen klassischen Camber unter dem Hinterfuß welcher für explosive Turns sorgt, während der flache Bereiche unter dem Vorfuß Spaß und Auftrieb im Pulverschnee bietet. Das beste aus beiden Welten ohne lästige Vibrationen.
Flex
Der Flex ist etwas härter als Medium für ein perfekt ausgewogenes Board. Es ist damit steif genug um an steilen Powderhängen und großen Kickern die Kontrolle zu behalten, hat aber immer noch genug Flex für langgezogene Powder-Butters.
Konstruktion
Die gesinterte Base ist ein Branchenstandard für hochwertige Fahrbeläge. Bietet eine mittlere Balance zwischen der Geschwindigkeit, die durch eine harte Oberfläche erzielt wird und guter Wachshaftung. Salomon erhöht den natürlichen Snap und Pop von Holz mit dem Popster Kernprofil. Fühlt sich an als wäre dein Skateboard Kicktail endlich mit deinem Snowboard verbunden. Basalt-Stringer sind in eine Triax-Schicht eingenäht und sorgen für dauerhaften Pop, Kontrolle und Dämpfung bei hohen Geschwindigkeiten sowie gute Manövrierbarkeit wenn du bequem unterwegs bist. Beim Aspen SLCT Kern wird jeder einzelne Streifen aus FSC-zertifizierten Holz von Hand ausgewählt, um höchste Qualität und Leichtigkeit für den Kern zu gewährleisten. Blocks aus weichem Royal Rubber (extra dickes Gummi) in den ABS Sidewalls, die starken Druck ausgesetzt sind, dämpfen Vibrationen und mildern starke Stöße ab. Bei der All-Mountain Kantenschrägung sind Tip und Tail in den Schlüsselbereichen des Sidecut um 1 Grad detuned mit 2 Grad Schrägung zwischen den Füssen. Das bringt stabilen Kantenhalt ohne zu verkanten.
- All-Mountain Board von Salomon
- Tapered Directional Shape
- Backseat Camber Profil
- Quadratic Sidecut
- BA MD Fiber
- Sintered Base
- Medium Stone Finish
- Popster Kernprofil
- Ghost Basalt Stringers
- Rocket Science Shape Design
- Aspen Select Kern
- Royal Rubber Pads
- All Mountain Kantenschrägung
Weitere Infos
Änderungen laut Hersteller vorbehalten. Abbildung unverbindlich.
Snowboards werden in der Regel einsatzbereit mit einem gewachsten Belag und geschliffenen Kanten geliefert. Dieses sogenannte Factory-Tuning ist jedoch nicht sehr haltbar und dein neues Board sollte nach ein paar Tagen ordentlich gewachst sowie regelmäßig gewartet werden.