Produktdetails
Profil
Fehlerverzeihend, verspielt und viel Auftrieb im Powder
Shape
Breite Nose und schmales Tail für hervorragenden Auftrieb im Powder.
Artikelnummer
Belag
- Gesintert
Länge
- 162 cm
Kurvenradius
- 7.86 m
Effektive Kantenlänge
- 125.52 cm
Mittelbreite
- 25.98 cm
Nose-Länge
- 25.24 cm
Tail-Länge
- 18.24 cm
Setback
- 15 mm
Stance
- 51.88-63.88 cm
Ridergewicht
- 73-110 kg
Features
- Base Rotation
Kompatibilität
- Standard Inserts
Snowboard-Breite
- Regular
Riding Style
- Freeride
- All Mountain
Riding Level
- Advanced
- Expert
Stiffness
- 8
Flex
- Hart
Pro Rider
- Ozzy Henning
Geschlecht
- Herren
Materialangabe
- COMPOSITE SANDWICH : WOOD / FIBERGLASS / GREEN EPOXY
Größe | Uni |
---|---|
Länge (cm) | 162 |
Snowboard-Breite | Regular |
Produktbeschreibung
FLOAT UND POWER VOM GIPFEL BIS ZUR PISTE - DAS ROME RAVINE SELECT
Dem Rome Ravine Select ist kein Hang zu steil und keine Piste zu hart. Entworfen, um mit dir den Backcountry zu erkunden, jedes Cliff in Angriff zu nehmen und am Weg etwas zu carven.
Mit einem Free-The-Ride Camber Profil und einem Directional Diamond 3D Shape, ist das Ravine Select bestens gerüstet für tief verschneite Lines im Backcountry. Neu für diese Saison sind Flax Impact Plates und Flax Walls. Damit genießt du eine vibrationsfreie Fahrt und hast länger etwas von deinem Board.
Riding Style
All-Mountain/Freeride für fortgeschrittene Rider. Ein vielseitiges Deck für High-Speed Turns auf der Piste und im Backcountry. Vor allem nach anständigen Schneefällen holst du alles aus dem Ravine raus.
Shape
Der Tapered Directional Shape ist perfekt für All-Mountain Riding und Freeriding. Die Nose ist etwas breiter als das Tail, für kontrollierte Turns in jedem Terrain. Der Versatz der Bindungen in Richtung Tail (Setback) macht die Nose etwas länger, für noch mehr Auftrieb im Powder.
Profil
Das Free-The-Ride Camber Profil kommt mit einem positiven Camber im Tail, einer flachen Vorspannung an der vorderen Bindung und einem Rocker in der Nose. Der positive Camber bietet Pop und guten Kantenhalt. Die flache Vorspannung ermöglicht eine einfache und schnelle Schwungeinleitung. Der Rocker in der Nose erhöht den Auftrieb im Powder. Das Diamond 3D Profil ist im Wesentlichen eine 3D-geformte Nose. Genau wie die Form eines Löffels hebt dies die Kontaktpunkte vom Schnee ab, um ein Verkanten zu vermeiden und den Auftrieb im Pow zu erhöhen. Ohne die Stabilität, den Pop oder den Grip auf harten Schnee zu beeinträchtigen.
Flex
Der harte Flex macht das Board hart genug für kraftvolle Turns, bietet dir Support und einen schnellen Response.
Konstruktion
Der Superpop Core ist der leichteste Core in der Rome Range und beinhaltet abwechselnde Zonen aus Pappelholz und Paulownia. Die Sinterspeed Base bietet höchste Wachsaufnahme und besten Speed, bei guter Pflege. HotRods sind dünne Röhren aus Karbon, Bambus oder Fiberglas und werden in ausgefrästen Kanälen im Holzkern des Boards eingelassen. Im Fall des Ravine Select befinden sich zwei Carbon Hotrods im Tail für schnellen Response und Snap. Der Flex und Pop kann so genau platziert und verändert werden. Impact Plates unter den Bindungen sorgen zudem für eine ruhigere Ride mit weniger Vibrationen bei hohen Geschwindigkeiten.
- Free-The-Ride Camber Profil
- Diamond 3D Profil
- Tapered Directional Shape
- Superpop Kern
- Sinterspeed Base
- Triax Glasfaser
- Carbon HotRod
- Flax Walls
- Flax Impact Plates
Weitere Infos
Änderungen laut Hersteller vorbehalten. Abbildung unverbindlich.
Snowboards werden in der Regel einsatzbereit mit einem gewachsten Belag und geschliffenen Kanten geliefert. Dieses sogenannte Factory-Tuning ist jedoch nicht sehr haltbar und dein neues Board sollte nach ein paar Tagen ordentlich gewachst sowie regelmäßig gewartet werden.