Hey, ich bin Jonas und snowboarde seit ca. 10 Jahren. In einer Saison verbringen ich ungefähr 20-30 Tage auf dem Berg. Die meiste Zeit halte ich mich im Backcountry auf, sofern vorher genug Schnee gefallen ist. Sonst fahre ich jedoch auch gerne im Park oder nutze frisch präparierte Pisten für entspannte Abfahrten. Sehr wichtig sind mir somit Boots, auf die man sich in jedem Terrain verlassen kann. Größe: 188 cm, Gewicht: 82kg, Local Area: Schladming
Die Vans Infuse sind nun mein zweites paar Boots und deutlich angenehmer zu tragen als mein Vorgänger. Die Befürchtung vor anfänglichen Druckstellen am Fuß oder ein ewiges Einlaufen kam mir vergeblich, denn bereits am ersten Tag auf dem Berg saßen die Vans Infuse wie angegossen. Mit dem BOA-Verschluss ist es möglich den Schuh ohne großen Kraftaufwand zu fixieren. Das Schnürsystem ist aufgrund des Power-Straps gar nicht mal zwingend notwendig, verleiht dem Boot jedoch ein freshes Design. Der Power-Strap dient für den perfekten Halt am oberen Ende des Schuhs und lässt sich für steile Abfahrten oder tiefem Schnee kurzfristig nochmals korrigieren. Den X-Cage verwende ich hauptsächlich im Backcountry, sodass der Schuh für maximale Performance eng sitzt. Im Park fahre ich ohne den X-Cage, damit mein Fuß bei Jumps oder Rails über größeren Spielraum verfügt.
Mit dem vielseitigen Verschlusssystem lässt sich der Vans Infuse individuell einstellen und bietet somit für jede Bedingung die perfekte Stabilität. Breits nach wenigen Abfahrten war mir bereits bewusst, dass sich die Investition für die Vans Infuse gelohnt hatte. Für Rider, die in jedem Terrain unterwegs sind, kann ich den Schuh unbedingt weiterempfehlen.
Over mij:
Hi, ich bin Jonas und arbeite seit 2 Jahren bei Blue Tomato. Schon über 10 Jahre lang ist meine große Leidenschaft das Snowboarden. Mein liebster Riding Style ist All-Mountain. Ich bin 188 groß und habe dieses Produkt in der Größe 44 gekauft.
An sich super bequemer Schuh, aber ……. Nach 3x benutzen hat sich die Einlegesohle aufgelöst und vom Kletterverschluss der Kleber. Habe den Schuh dann Reklamiert…..in der Wartezeit auf eine Antwort hat sich dann auch noch das Boa verabschiedet ließ sich nicht mehr Öffnen das heiß man kam nicht mehr aus dem Schuh heraus.
Der zweite Schuh hat keine Probleme gemacht….aber solche Mängel sollten in der Preisklasse nicht mehr Vorhanden sein.
Zum Kundenservice:
Nachdem sich das Boa verabschiedet hat, hatte ich beim Kundenservice angerufen, ob sie den zusätzlichen Mangel zur vorhandenen Reklamtion hinzufügen können oder ob ich dafür nochmal in den Shop muss. Laut der Dame am Telefon, reichte es wenn ich eine Email mit Fotos schicke…. Auf die E-Mail bekam ich jedoch die Antwort das ich doch in den Shop muss. Im Shop Angekommen meinte die Verkäuferin sie hat Versucht mich zu erreichen das ich einen neuen Schuh bekomme aber ich sei nicht ans Telefon gegangen. Ich war jedoch 1 Woche davor im Shop und habe Nachgefragt ob es etwas neues zu dem Schuh gibt, da hieß es (ohne Nachzuschauen) ich soll mich gedulden es meldet sich schon jemand.
Mir wurden dann ein neuer Schuh versprochen, der jedoch nicht auf Lager war aber innerhalb 1-3 Werktagen (Dienstags) zu mir nach Hause geschickt werden soll.
Alles Super, passend zum Wochenende soll er da sein.
Jetzt ist Freitag und noch kein Schuh zum Snowboarden, auf Nachfrage beim Kundenservice hieß es sie müssen den Schuh erst wieder bei Vans bestellen, er wird frühestens Mitte nächster Woche verschickt sie könne mir da jetzt auch nicht weiterhelfen.
Also in der Summer Miserable Kommunikation wo man sich als Kunde nicht wirklich ernst genommen Fühlt.
Nach 2 Monaten Benutzung
Einlegesohle Aufgelöst
Kleber vom Klettverschluss kaputt
Boa kaputt
Der Vans Infuse war ca der 8. Boot den ich anprobiert hatte, auf der Suche nach neuen Boots. Meine Voraussetzungen waren Tourentauglichkeit ohne Kompromisse beim Gas geben. Eigentlich war ich mir sicher, dass der Infuse nichts für mich ist, da mir das Vorjahresmodell viel zu schmal und hart war. Als ich aber in dieses Modell gestiegen bin, war ich extrem positiv überrascht wie bequem der Innenschuh war. Durch die BOA Fixierung der Ferse sitzt der Fuß bombenfest im Schuh, die traditionelle Schnürung ist immer noch die zuverlässigste Art der Zonen-genauen Anpassung an den Fuß und der Strap gibt zusätzlichen Halt am oberen Ende des Boots. Man hat außerdem die Möglichkeit die Zunge mit zwei verschiedenen Einlagen in der Steifigkeit anzupassen, sowie mit dem herausnehmbaren „X-Cage“ zusätzlichen Fersenhalt am Liner zu schaffen. Aktuell nutze ich diese noch nicht, vor allem zum Tourengehen wäre mir das zu steif, aber falls der Boot über die Zeit mal weicher werden sollte, kann man die Lebenszeit damit definitiv noch um einiges verlängern!
Die Sohle hat super Grip, auch auf harten Pisten und eisigen Stellen hatte ich volles Vertrauen in das Profil. Von mir auf jeden Fall die vollste Empfehlung für diese Boots!
Over mij:
Ich bin Snowboarder und Surfer aus Leidenschaft. Seit über 15 Jahren snowboarde ich und verbringe gut 50 Tage in der Saison auf dem Berg - Wenn genug Schnee liegt, findet ihr mich möglichst tief in diesem, an allen anderen Tagen schmeiß ich meine Knochen auch gerne im Park durch die Gegend. Dabei steht der Spaß mit guten Freunden, die Natur und frischen Powder zu genießen im Vordergrund. Aber auch im Park Progression zu betreiben, sich über neue Tricks zu freuen und über lustige Bails zu lachen ist jeden Snowboardtag aufs Neue jegliche blaue Flecken und schmerzende Knochen wert. Größe: 179cm, Gewicht: 83kg, Local Area: Ski Amadé
Ich gehe gern Splitboarden, somit wollte ich einen Boot mit Schnellschürsystem . Ich habe sehr lang gesucht und recherchiert und dann habe ich diese Hybrid Option Boa mit Schnürung gefunden. Am Anfang war ich sehr skeptisch, da er sich sehr hart angefühlt und ich am Spann immer Druck verspürt habe. Nach ein paar Touren hat sich der ganze Innenschuh angepasst. Das System funktioniert einwandfrei. Beim hochgehen/hiken dank der Boa Schnürung kann man es ein bisschen lockerer machen und hat trotzdem einen guten fersenhalt. Vor Abfahrt ein paar Mal drehen und man kann gleich losfahren.
Nach so viel Jahren ist es doch schwierig sich an ein anderes System zu gewöhnen jedoch gewöhnt man sich schnell daran. Für Touren kann ich diesen Boot jedem empfehlen.
Over mij:
Seit über 15 Jahren snowboarde ich und verbringe je nach Wetter gut 50 - 100 Tage in der Saison auf dem Berg. Erste Linie bin ich dann im Powder unterwegs aber wenn es keinen gibt bin ich im Park. Am wichtigsten ist mir am Snowboarden dass ich beim Fahren Sorgenlos sein kann!. Größe: 170cm, Gewicht: 61 - 70kg, Local Area: Schladming Area.
Ich habe normalerweise eine Schuhgröße zwischen 44 und 45. Meine letzten Boots zuvor waren die Burton Imperial. Aus Performance Gründen habe ich sie mir in Schuhgröße 44 gekauft und die ersten 10 Tage haben sie durchgehend gedrückt. Um das nicht noch einmal zu erleben habe ich mich dieses Mal für die Boots in Größe 45 entschieden. Damit bin ich absolut zufrieden, den trotz der komfortablen Größe, hat der Schuh einen festen Sitz. Der Innenschuh ist bequem und durch die BOA Fixierung in Kombination mit der traditionellen Schnürung habe ich das Gefühl, dass meine Bewegungen direkt auf das Board übertragen werden. Insgesamt bin ich sehr von dem BOA System überzeugt, da sich die Schnürung wie bei meinen Boots zuvor nicht ausdehnt, sondern konstanten Halt bietet. Bisher konnte ich den Boot auf der Piste und auf einer Splitboarding Tour testen und für beides kann ich den Boot voll empfehlen.
Over mij:
Seit über 11 Jahren snowboarde ich und verbringe gut 35 Tage in der Saison auf dem Berg. Dabei bin ich hauptsächlich auf der Piste und wenn möglich im Powder unterwegs. Ich liebe es durch den frischen Powder zu fahren, da es sich anfühlt als würde man eine unendliche lange Welle surfen. Größe: 180cm, Gewicht: 81 - 90kg, Local Area: Schladming.