Land auswählen

Deutschland
Österreich
Schweiz (Deutsch)
Suisse (Français)
Svizzera (Italiano)
France
Nederland
Italia (Italiano)
Italien (Deutsch)
España
Suomi
United Kingdom
Sverige
Slovenija
België (Nederlands)
Belgique (Français)
Danmark
Norge
Weitere Länder

risk’n’fun FREERIDE

Check am besten gleich jetzt mit deiner Crew bei einem der Ausbildungstermine für den kommenden Winter ein.

Das Programm konzentriert sich auf Freeride-Strategien für epische Tage in den Bergen und begleitet Snowboarder:innen und Skifahrer:innen von pistennahem Fahren bis hin zu hochalpinen, Schnee und Eis bedeckten Gebieten. Erfahrene Bergführer:innen und Trainer:innen unterstützen dich dabei, kluge Entscheidungen zu treffen – ob du eine Abfahrt wagen oder lieber auslassen solltest – im freien Gelände.
Das Wichtigste für uns? Dass du unvergessliche Tage in den Bergen erlebst, mit der perfekten Balance aus Risiko und Spaß.

Und JA – risk’n’fun bedeutet auch unzählige Stories, neue Freundschaften und intensive Tage in der Natur – beim Shredden und Powdern. Also: Check deinen Kalender, nimm dir ein paar Tage frei und sei dabei! Gutes Training braucht Zeit – und wir nehmen uns diese Zeit.

Vorschau Winter 2026

Jedes Jahr starten wir kurz vor Weihnachten mit den DROP IN Days, bei denen Freerider:innen gemeinsam mit Bergführer:innen und Trainer:innen ins Gebirge gehen. Die Teilnehmer:innen frischen ihre Kenntnisse im Umgang mit Notfallausrüstung auf, arbeiten mit Lawinenlageberichten und üben wichtige Techniken für das Backcountry..

Ab Januar geht das Programm mit vier aufeinander aufbauenden Trainingslevels weiter, die Freerider:innen Schritt für Schritt vom Fahren im Pistennähe-Powder zu hochalpinen Abenteuern führen. Das zentrale Prinzip lautet: „Beobachten – Einschätzen – Entscheiden“. Snowboarder:innen und Skifahrer:innen erwerben das nötige Wissen und die technischen Fähigkeiten, um sichere und selbstbewusste Entscheidungen im Gebirge zu treffen. Das Ziel ist, den eigenen Horizont zu erweitern – und gleichzeitig das Bewusstsein für sich selbst, das Team und die Bergumgebung zu stärken.

Die Trainings finden in Top-Gebieten wie Serfaus-Fiss-Ladis, Kühtai, Hochkönig, Tauplitz, Saalbach-Hinterglemm und Kitzsteinhorn statt.

Für jüngere Abenteurer:innen bieten die LOCALS Days Kindern und Jugendlichen von 10 bis 16 Jahren die Möglichkeit, gemeinsam mit dem risk’n’fun-Team die Berge zu erkunden. Der Fokus liegt auf dem Verständnis alpiner Risiken, dem Umgang mit Sicherheitsausrüstung sowie dem Lernen von Gruppendynamik und guter Kommunikation im Gebirge.

Stimmen von Teilnehmer:innen:

Manu MAYER: „risk’n’fun bedeutet für mich Tage draußen mit der perfekten Mischung aus Lernen und Shredden. Das Erlebnis ist schwer zu beschreiben – man muss es einfach selbst ausprobieren. ;)

Bianca SOMAVILLA: „risk’n’fun ist die perfekte Kombination aus großartigen Tagen in den Bergen und jeder Menge Lernen. Man bekommt die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen, die Berge auch alleine zu genießen – egal ob im Winter oder im Sommer auf dem Bike.“

Alle Termine & Registrierung

Weitere spannende Stories