Vom 10. bis 12. Oktober 2025 feiert Freestyle Roots sein fünfjähriges Bestehen – und verwandelt das Gelände rund um die Stockhorn Arena in Thun erneut in die Schweizer Hauptstadt des Freestyle. Zum Jubiläum präsentiert sich das Festival noch kreativer und vielseitiger: mit einem erweiterten Skate-Setup, zusätzlichen Live-Acts und neuen Formaten wie dem Ultimate Rap Battle.
Nach dem Ausbau des Snow-Setups (2023) und des Bike-Setups (2024) steht 2025 das Skateboarding im Fokus. Das Setup wird vergrössert und erlaubt durch zusätzliche Ramps kreative Lines und gleichzeitiges Fahren mehrerer Rider. Open Sessions und Contests gibt’s sowohl für Kids, Frauen und Männer.
Auch 2025 macht Freestyle Roots den gelungenen Spagat zwischen Sportevent und Musikfestival: Tagsüber beeindrucken internationale Athlet*innen aus den Bereichen Bike, Snowboard, Ski, Skateboard, Trampoline, Breaking und Graffiti, abends übernehmen Live-Acts und DJs das Zepter. Am Freitag sorgen Jule X und Schlagerboyz für Stimmung, bevor am Samstag das Rap Kollektiv Chaostruppe die Bühne übernimmt – mit anschliessender Afterparty in den Katakomben. Weitere Surprise Acts werden in den nächsten Wochen kommuniziert.
Neu dabei ist das Ultimate Rap Battle, in dem MCs mit Wortwitz, Flow und Freestyle überzeugen. Thun wird damit offiziell Teil der Schweizer Liga der MCs – ein neues Highlight im Festivalprogramm.
In den Disziplinen Ski und Snowboard bleibt Thun auch 2025 einer von fünf Stopps der internationalen Rock a Rail Tour – ein Garant für spektakuläre Runs von Top-Ridern aus Europa und den USA.
Der Sonntag gehört den Familien. In allen Sparten gibt es Workshops und Shows zum Staunen und Mitmachen. Kids unter 14 Jahren profitieren vom kostenlosen Eintritt.
Während bei der letzten Ausgabe am dritten Festival Tag die Angebote für Kinder im Vordergrund standen, legt Freestyle Roots 2025 einen besonderen Fokus auf die Förderung von Mädchen und Frauen im Freestyle-Sport. Denn oft sind es die Jungs, die beim Freestyle den ersten Schritt aufs Sportgerät wagen, während Mädchen zunächst einen Schritt zurückbleiben. Das will Freestyle Roots ändern. Mädchen und Frauen sollen ermutigt werden, verschiedene Freestyle-Disziplinen selbst auszuprobieren, stets begleitet von ausgebildeten Coaches, die für Unterstützung und Sicherheit sorgen. Dafür gibt es spezielle Kurse und Open Jams in den Bereichen Snowboard, Ski, Breaking, Skate und Bike, die den Einstieg erleichtern und Raum für Progression schaffen.
Tickets
Tickets sind online auf freestyleroots.ch erhältlich.
Erwachsene
- Tagespass Freitag: CHF 35
- Tagespass Samstag: CHF 40
- Tagespass Sonntag: CHF 20
- Dreitagespass: CHF 75
Kinder (10-14 Jahre)
- Tagespass Freitag: CHF 8
- Tagespass Samstag: CHF 15
- Tagespass Freitag bis Sonntag: CHF 23
- Tagespass Sonntag: FREIER EINTRITT
Wer die Freestyle-Szene unterstützen möchte, hat auch die Möglichkeit, ein Supporter-Paket zu erwerben.
Kinder bis 10 Jahre: FREIER EINTRITT