Das Stout ist ein brandneues Wide Directional Board und ist ideal für jeden Rider der ein breites, einfach zu fahrendes Board für jedes Terrain sucht. Die Schwungeinleitung ist sehr einfach und dadurch perfekt wenn du jede Abfahrt komfortabel fahren willst. Der breite Shape erhöht den Auftrieb im Powder während das I-Rock Profil für Stabilität und Camber-ähnlichen Pop vom Gipfel bis zum Park sorgt.
Riding Style
Einfache Schwungeinleitung und guter Auftrieb im Powder. Das Stout ist ein verspieltes Wide Board für Fortgeschrittene Rider.
Shape
Der Direktionale Shape sorgt für Auftrieb bei Ausflügen in den Powder, bringt Stabilität und Kontrolle und sorgt für Pop. Der 3-stufige Progressive DT-Sidecut verfügt über flache Abschnitte im Bindungsbereich und einen unterschiedlichen Radius zwischen den Füßen. Kombiniert mit sanften Tip und Tail, bietet dieser Sidecut ein Surfy Fahrgefühl mit unvergleichlichen Grip.
Profil
I-Rock Profil bedeutet Rocker zwischen den Füßen mit einem schwach ausgeprägten Camber zu den Kontaktpunkten an Tip und Tail. Damit ist es einfach zu fahren und cruisen, aber auch ordentlich zum jibben und dahingleiten im Tiefschnee.
Flex
Der medium Flex sorgt für eine schnelle Rückmeldung des Boards auf deine Bewegungen.
Konstruktion
Der Re-Flex Kern ist der leichteste, reaktivste Holzkern von Flow mit dem höchsten Verhältnis von Stabilität zu Gewicht. Dieser speziell profilierte Kern vereint mehrere Pappelholzarten. Das Ergebnis ist ein stabiles und leichtes Fahrgefühl mit viel Pop. Biax Glas bietet einen jib-freundlichen, minimal torsionierten Flex und ein fehlerverzeihendes Fahrgefühl. Zusätzlich ist das Board mit 7 vertikalen Karbon-Strängen ausgestattet, dadurch entsteht ein Board mit weichen bis mittleren Flex und einer sehr schnellen Ansprache. Die gesinterte Base ist ein Branchenstandard für hochwertige Fahrbeläge. Bietet eine mittlere Balance zwischen der Geschwindigkeit, die durch eine harte Oberfläche erzielt wird und guter Wachshaftung. Durch die Urethan Einlagen bei der Kush-Control Plus Technologie in den Sidewallls, der Base und dem Topsheet, wird die Flexibilität, die Stabilität und das sanfte Fahrgefühl des Boards zusätzlich gesteigert.
Dieses Board kommt in 'Wide' Bauweise. Das bedeutet, sie sind breiter gebaut und speziell für Snowboarder mit großen Füßen (Gr. 44+) gemacht, um zu viel Überhang der Boots zu vermeiden. Hinzu kommt noch ein besserer Auftrieb im Powder.
Änderungen laut Hersteller vorbehalten. Abbildung unverbindlich.
Sollten wir dir eine Marke nennen, die die Snowboardszene revolutioniert hat – es wäre Flow. Die „Speed Entry“-Technologie, erstmals vorgestellt im Jahre 1996, war nur der Anfang. Flow fuhr fort, Boardern mit „Barefoot Feel“-Boots das Leben zu verschönern. Und ein geniales Board nach dem anderen zu produzieren. Seit über 20 Jahren im Flow unseres Lebens – dank der Marke aus Kalifornien.