Gute Idee, leider nicht gelungen
von Stefan, 24.02.2020
ABER: Da der Stiefel mit zwei getrennten BOA-Systemen (um das Schienbein und den Fuß) geschlossen wird, bleibt die essentielle Stelle für Halt, nämlich die Fersenfixierung über das Sprunggelenk, komplett außen vor. Entsprechend rutscht der Fuß bei jedem turn so weit im Schuh umher, wie die Schuhlänge Platz bietet, und hat natürlich auch um mehrere mm Spiel in der Senkrechten. Auch das Flexverhalten ist sehr unbefriedigend. Der mangelnde Halt gründet sich zusätzlich in der BOA-Fixierung: Zum einen kann ich mit den kleinen Rädchen den Schuh garnicht stark genug schließen, um wirklich "fest" im Schuh zu stehen, zum anderen gibt das Material immer (noch) nach, sodass ich alle 2-3 Abfahrten nachziehen muss. Mein Fazit: Ich fahre vormittags wieder meinen Blax Toni von 1997/98, nachmittags (und im Tiefschnee) dann sehr entspannt den Ground Control. Er wäre ein netter Zweitstiefel, würde der Preis unter € 350.- liegen. Und vielleicht ist er ja ein Plattenbdgsstiefel für Softbootfahrer...
Der GC brauchte bei mir wie alle bisherigen Deeluxe-(Hard)Boots 3 Tage, bis sich das Innenleben an meinen Fuß angeformt hatte. Danach keine Druckstellen oder Schmerzen mehr. Boards: Amplid Pentaquark, Amplid J.N., Burton Alp 5.7, Kessler GS 171, Oxess RS 160, Virus Thunder, Virus Death Stick, alle mit F2 Race Plattenbdg.
von Boris, Blue Tomato, 28.02.2020
Hallo! Danke für dein Feedback zu unserem Produkt Deeluxe Ground Control 2020.
Hinsichtlich des BOA-Systems sollte ein bombenfester Halt (auch um den Fersenbereich) auf jeden Fall gewährt sein, ansonsten ist davon auszugehen, dass der Boot in der vorhandenen Größe ungeeignet ist oder sich der Thermo Liner nicht entsprechend an deinen Fuß angepasst hat.
Leider gibt es im Alpin-Bereich momentan kein vergleichbares Modell bisher und beim Ground Control handelt es sich eben um ein besonderes Hardboot-Modell mit Softboot-Eigenschaften. Als Alternativen können wir in diesem Fall nur noch die Deeluxe Track-Serie vorschlagen.
Hinsichtlich des Problems mit deinen Boots würden wir dich bitten, dich direkt telefonisch, via Live-Chat oder per eMail an info@blue-tomato.com an uns zu wenden. Wir werden dann weitere Lösungsvorschlage für dich finden!
Danke vorab und beste Grüße!