Das Blunt ist eine Weiterentwicklung eines in den 60ern sehr populären Shapes, wie er damals von z.B. Tom Caroll gefahren wurde. Interessanterweise war damals die Rocker Line des Surfboards identisch mit den der kurzen, breiten Surfboards die in den letzten Jahren als „Hybrids“ modern geworden sind.
Im Gegensatz zu dem Vintage Klassiker hat das Blunt aber eine schärfere und dünnere Railgeometrie im Tailbereich und zusätzlich zur US Box Finne noch kleine Stabilizer-Finnen. Mit diesem Shape lässt es sich in jeder Section der Welle mit maximalen Style surfen und es lassen sich Bereiche der Welle erkunden, die man mit einem Shortboard nie kennenlernen wird.
Wer mit diesem Surfboard authentisches „down the line“ Cruisen, wie es in den 60er Jahren populär war, erleben will kann dieses Surfboard auch ohne die Seitenfinnen surfen und mit verschiedenen Single Fin Templates experimentieren. Mit den Stabilizer-Fins sind dagegen auch härtere, enge Turns mit reichlich Spray möglich.
Durch die besondere Dicke des Surfboards hat es für diese Länge viel Volumen und paddelt sich dadurch sehr angenehm und kraftsparend. Mit der flachen Rocker Line gleitet es sehr schnell an, was es auch bei schlechteren Wellen zu einem interessanten Shape macht.
Falls das Surfboard nicht in deiner bevorzugten Länge erhältlich ist, kann dir unser Customer Service Team helfen. Wir checken die Verfügbarkeit von weiteren Längen direkt mit den Herstellern, damit du dein Wunschboard bekommst.
Der Versand von Surfboards unter einer Länge von 6'1 erfolgt innerhalb der EU und der Schweiz zum Standardversandtarif. Expressversand ist leider nicht möglich.
Surf- und SUP-Boards ab einer Länge von 6'1 kannst du dir wie allen anderen Produkte in einen unserer Shops kostenlos schicken lassen oder innerhalb der EU direkt zu dir nach Hause via DHL Freight. Die genauen Tarife findest du unter "Versand".
Für eventuelle Reklamationen bei der Warenübergabe stets mit "unter Vorbehalt" auf der Quittung oder dem elektronischen Display unterschreiben.