Um Big-Mountain-Ambitionen mit Alltagstauglichkeit zu verbinden, ist das Creamer genau das richtige Tool. Die imposanten Dimensionen und die schaufelartige Nose sind Markenzeichen dieses Freeride-Snowboards, das durch das Sidecountry rast und über den Powder schwebt. Mit „Viscodamp“ bewaffnet werden haarsträubenden Abfahrten und sketchy Bedingungen zum Kinderspiel. Das Creamer ist ein ausgezeichnetes Board für das Resort, fühlt sich jedoch in Big-Mountain-Umgebungen besonders wohl. Er wird deine Sehnsucht nach höheren Bergen und wilderem Terrain schnell wachsen lassen.
Riding Style
Als Creamer fühlt dort am wohlsten, wo keine Lifte weit und breit sind. Lange Powderruns und steile Faces sind genau das richtige für dieses Baby. Es macht aber auch im Resort keine schlechte Figur.
Shape
Als Tapered Directional Board, also einem Brett mit längerer, breiterer Nose und zurück versetztem Sidecut, Flex und Inserts ist Auftrieb im Powder garantiert.
Profil
Die Directional Cruise Camber, eine Half-Flat Camber bietet dir genau das richtige Profil für den ganzen Berg. Wendigkeit, Pop und durch den "Early Rise" der früh hochgezogenen Nose, noch richtig viel Auftrieb wenn es mal Deep wird.
Konstruktion
Grundlage bildet der leicht, stabile Omni Core aus Pappelholz. Biax Glass sorgt für die nötige Verspieltheit und den Response, und ist gleichzeitig extrem leicht. Das PTL Topsheet, die Sintered 7 Base sowie die Flotation Tips, für noch mehr Auftrieb, runden die Konstruktion ab.
Amplid steht für Qualität, die dir dabei hilft, Fortschritte in deinem Sport zu machen. Das Baby von Snowboard-Pionier Peter Bauer hat sich von Tag 1 an der eigenständigen Entwicklung und Produktion von Snowboards UND Ski verschrieben. "Made in the Alps" und getestet im bayrischen Gelände direkt vor der Bürotür, überrascht es wenig, dass die Amplid Produkte auf ganzer Linie überzeugen.